Zum Inhalt springen
SPD Wolfsburg
Menü
  • Die SPD in Wolfsburg
    • Der Unterbezirksvorstand
    • Ratsfraktion
    • Die Ortsvereine
    • Die Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen!
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neuigkeiten

  • Glosemeyer: Nachhaltiges Bauen und Wohnen bezahlbar gestalten! - Wohnen ist eindeutig die soziale und ökologische Frage unserer Zeit. Die Mieten und Immobilienpreise haben sich in vielen Gegenden verdoppelt. Zusätzlich lassen die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine ...
  • Land zeichnet junge Talente im Bereich Robotik aus - Auch in diesem Jahr vergibt die SPD-geführte Landesregierung wieder den „Robotik Talente Preis“. Mit der Auszeichnung sollen herausragende Promotionen, Master- und Bachelorarbeiten im Bereich Robotik ausgezeichnet werden. Wie die Wolfsburger ...
  • Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Bundestags als Junior-Botschafter in die USA - Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. „Ab 2. Mai  können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige und Auszubildende für ein Stipendium des Parlamentarischen ...
  • Glosemeyer: „BAFöG-Reform ist ein wichtiger Schritt!“ - Immacolata Glosemeyer begrüßt die geplante BAföG-Reform, die nach Einbringung eines entsprechenden Gesetzentwurfs der Bundesregierung gestern im Bundestag beraten worden ist. Damit unterstütze man die Studierenden in diesen schwierigen Zeiten.
  • Telefonsprechstunde der Ortsbürgermeisterin und Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer - Am 13. Mai 2022 findet die nächste Telefonsprechstunde der Ortsbürgermeisterin und SPD-Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer statt. So haben die Menschen aus Wolfsburg und der Region erneut die Chance, Fragen zu stellen ...
  • SPD-Fraktion besucht WBG - Um sich vor Ort zu informieren und wichtige Themen direkt mit dem Geschäftsführer Michael Sothmann zu diskutieren, trafen sich die Mitglieder der Gruppe SPD/Ratsherr Zimmermann am vergangenen Montagabend zur externen ...
  • Zum Tag der Befreiung - Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation des nationalsozialistischen Deutschlands. Fünfeinhalb Jahre lang verwüsteten Hass, Zerstörung und Massenmord den gesamten Kontinent. Weltweit ließen ...
  • Zukunftstag im Landtag – Schülerin begleitet Immacolata Glosemeyer - Im Rahmen des Zukunftstages durften sich 66 Schülerinnen und Schüler wie echte Abgeordnete fühlen. Mit dabei war auch eine Schülerin aus dem Wolfsburger Phoenix-Gymnasium, welche der Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Immacolata ...
  • Niedersachsen fördert Projekte zur Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt - Derzeit suchen viele Menschen aus der Ukraine in Deutschland Schutz vor Gewalt und Krieg. Auch in Wolfsburg haben Flüchtende einen Ort zum Ankommen gefunden. Auch wenn die weiteren Entwicklungen unbekannt ...
  • Land stellt mehr Gelder für Wohnen und Pflege im Alter bereit - Ein selbstbestimmtes Leben zu führen ist für viele ältere und pflegebedürftige Menschen ein wichtiger Indikator für die eigene Lebensqualität. Um das erfolgreiche Programm „Wohnen und Pflege im Alter“ weiter voranzutreiben, ...
  • „Fachkräfte für unsere Region“ – Wolfsburger Netzwerk startet - Viele Unternehmen haben aktuell mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Dazu haben sich im vergangenen Monat verschiedenste Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gastronomie und Gesundheitswesen in der Volksbank BraWo getroffen, um nicht ...
  • „Wir stärken die wichtige Arbeit des Katastrophenschutzes“ – Niedersachsen unterstützt mit 40 Millionen Euro - Der Konflikt in der Ukraine und die damit verbundenen Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft haben zu einem drastischen Umdenken in der Sicherheitspolitik geführt. Nicht nur im außenpolitischen Bereich wird deshalb ...
  • Land unterstützt Programme für mehr Sport und Bewegung mit rund 10 Millionen Euro - Mit dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ unterstützt das Land Niedersachsen seit dem vergangenen Jahr Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung der Pandemiefolgen. Dabei sollen nicht nur kulturelle Inhalte eine ...
  • Telefonsprechstunde mit deiner Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer - Am 06. April 2022 findet erneut die Telefonsprechstunde der Ortsbürgermeisterin und Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer statt. Wie bereits in den letzten Monaten, bietet sich so die Möglichkeit, sich einmal mit der ...
  • Die SPD Wolfsburg wünscht allen MuslimInnen einen gesegneten Ramadan - Heute beginnt der islamische Fastenmonat, den in Deutschland und auch in Wolfsburg viele Bürgerinnen und Bürger feiern. Die SPD Wolfsburg wünscht allen Musliminnen und Muslimen zum Beginn des Ramadan alles ...
  • Land schafft unabhängige Ombudsstellen im Jugendschutz - Mit der Schaffung unabhängiger Ombudsstellen stärkt die SPD-geführte Landesregierung die Rechte von Kindern und Eltern. Damit wird ein weiteres Vorhaben der SPD realisiert, wie die Wolfsburger SPD-Abgeordnete Immacolata Glosemeyer berichtet.
  • Schülerinnen und Schüler in schwerer Lebenslage unterstützen - Auf Antrag der Gruppen SPD/Ratsherr Zimmermann und Bündnis 90/Die Grünen/FDP/Volt im Rat der Stadt Wolfsburg wurde die Einstellung zweier Psycholog*innen für die Arbeit an Wolfsburger Schulen im Haushaltsentwurf der Verwaltung ...
  • AktivTreff fortführen und Stelle der Hauswirtschaftskraft im Frauenhaus aufstocken - Die Gruppen von SPD und Ratsherr Zimmermann sowie von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Volt setzen im Zuge des Haushaltsberatungen einen Schwerpunkt im Bereich Soziales und stellen sich mit zwei ...
  • Telefonsprechstunde mit deinem Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs - Unser Bundestagsabgeordneter Falko Mohrs bietet am Donnerstag, 31. März, von 10 bis 11 Uhr, eine Telefonsprechstunde an.
  • Mehr Digitalisierung wagen – auch im Gesundheitsbereich - Die Digitalisierung bietet viele Vorteile für unser alltägliches Leben. Neben der Erleichterung von Arbeitsprozessen, bringt sie auch Innovationen voran. Auch im Gesundheitswesen bieten sich so große Chancen, die Versorgungsqualität und Sicherheit ...
  • Glosemeyer: Auch die Tiere im Blick haben! - Eine Welle der Solidarität wird aktuell den Geflüchteten aus dem Krieg in der Ukraine zuteil. Auch in Wolfsburg gibt es nicht nur von städtischer Seite aus Angebote. Viele private Haushalte ...
  • „Wir fördern den Breitbandausbau!“ – Bundes- und Landesgelder für Wolfsburg - Der Bund fördert den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze der Stadt Wolfsburg mit knapp 31 Mio. Euro. Die Mittel stammen aus dem Graue-Flecken-Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Alle Anschlüsse, denen ...
  • Landesregierung sichert Zukunft von Jugendwerkstätten - Gute Nachrichten für Niedersachsen Jugendwerkstätten: Auch in der zukünftigen Förderperiode wird die SPD-geführte Landesregierung die Jugendwerkstätten und „Pro-Aktiv-Centren“ (PACE) unterstützen. Dafür werden rund 90 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Wie ...
  • Immacolata Glosemeyer einstimmig zur Landtagskandidatin gewählt - Klares Votum für Immacolata Glosemeyer: Auf ihrer Wahlkreiskonferenz nominierten die Delegierten die amtierende Abgeordnete einstimmig als Direktkandidatin im Wahlkreis Wolfsburg. Damit sprachen sie der Wolfsburger SPD-Vorsitzenden eindrucksvoll ihr Vertrauen aus.
  • Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation Glosemeyer und Mohrs werben für Programm vom BMFSFJ - Das Deutsche Zentrum für Altersfragen befragte im Juni/Juli 2020 im Auftrag des Bundesseniorenministeriums Menschen ab 46 Jahren zum Thema Einsamkeit. Die Studie zeigt, dass sich während der Pandemie mehr von ...
  • Glosemeyer: Grünes EU-Label für Atomkraft falscher Weg - In der heutigen Plenarsitzung diskutierte der Niedersächsische Landtag die Entscheidung der EU-Kommission, Atomkraft und Erdgas als nachhaltige Technologien einzustufen. Über die sogenannte Taxonomie sollen Bürger:innen und Anleger:innen Anreize erhalten, in ...
  • „Jetzt handeln gegen steigende Energiepreise!“ – Das sagt unsere Landtagsabgeordnete - Angesichts massiv steigender Energiekosten und -abgaben hat die SPD-geführte Landesregierung in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag eine Bundesratsinitiative zur Entlastung von Verbraucherinnen und Verbrauchern, sowie Unternehmen beschlossen. Ziel ist es, die ...
  • Wolfsburg wählt Steinmeier: starkes Zeichen für Zusammenhalt - Bei der Bundesversammlung am vergangenen Sonntag wurde Frank-Walter Steinmeier mit überwältigender Mehrheit erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Damit würdigen die Wahlleute die verbindende Stärke des Staatsoberhauptes. Auch die Wolfsburger Abgeordneten Immacolata ...
  • Wolfsburger Landtagsabgeordnete ruft zur Teilnahme am Niedersächsischen Integrationspreis auf - Auch 2022 vergibt die Niedersächsische Landesregierung wieder den Integrationspreis. Gerade in Pandemiezeiten sei die Integration von Kindern und Jugendlichen eine große Herausforderung, weshalb der Preis in diesem Jahr unter dem ...
  • Landesunterstützung für Wolfsburger Nahverkehr - Um den Öffentlichen Nahverkehr noch ansprechender zu gestalten, stellt die SPD-geführte Landesregierung in diesem Jahr rund 106 Millionen Euro zur Verfügung. Auch die Autostadt Wolfsburg profitiert dabei von einer finanziellen ...
  • Landesförderung für Wolfsburger Frauenhaus - Das Wolfsburger Frauenhaus ist eine der wichtigsten Institutionen in der Stadt. Gerade in Pandemiezeiten hat sich gezeigt, wie wichtig das Frauenhaus für von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen ist. ...
  • 30 Jahre Verträge von Maastricht – Stolzes Bekenntnis zu einem solidarischen Europa - Mit der Unterzeichnung der Maastricht-Verträge am 7. Februar 1992 entwickelten die damals elf Mitgliedsstaaten die Europäische Gemeinschaft zur Europäischen Union weiter. Neben einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit bereitete der Vertrag den ...
  • Landesförderung für Wolfsburger Figurentheater - Vorhang auf für eine Spielstättenförderung der besonderen Art: Mit knapp 500.000 Euro unterstützt Niedersachsen in diesem Jahr freie professionelle Theater. Unter den 16 ausgewählten Projekten ist auch das Wolfsburger Figurentheater.
  • Kurzfristige Lösung für die KfW-Gebäudeförderung steht – das sagen unsere Abgeordneten dazu - In dieser Woche wurde bekannt, dass man sich auf eine Lösung für die gestrichene KfW-Gebäudeförderung geeinigt hat. Die Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz, für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie der ...
  • SPD-Ratsfraktion befürwortet die Modernisierung des Klinikums - Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wolfsburg befürwortet ausdrücklich wichtige Zukunftsinvestitionen in das Wolfsburger Klinikum. Mit der Erneuerung des zentralen Operationsbereichs (ZOP) und der Modernisierung des Kreißsaals stehen zwei wichtige ...
  • „Alle gleichermaßen unterstützen“ – Glosemeyer begrüßt geplanten Heizkostenzuschuss - Die Heizkosten in Deutschland und somit auch in Wolfsburg steigen. Deshalb begrüßt SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Sozialausschusses, Immacolata Glosemeyer, die Planungen der Bundesregierung, Beziehern von Wohngeld einen einmaligen Zuschuss von ...
  • „Wir halten Wort“ – Land unterstützt Veranstaltungs- und Schaustellbranche - Ab dem 26. Januar kann sie beantragt werden: Die Unterstützung für Unternehmen oder Soloselbstständige des Schaustellergewerbes und der Veranstaltungswirtschaft. Damit setzt die SPD-geführte Landesregierung eine versprochene Förderrichtlinie um.
  • Dem Strukturwandel aktiv begegnen - In der Fraktionssitzung am Montagabend ließen sich die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion von Silke Lässig, Geschäftsbereichsleiterin Stadtplanung und Bauberatung, Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide und Jens Hofschröer, Geschäftsführer der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing-Gesellschaft, ...
  • „Wir müssen aus dem Provisorium eine Dauerlösung machen“ – Wir fordern eine dauerhafte Förderung für das 30-Euro-Schüler- und Azubiticket! - Das 30-Euro-Schüler- und Azubi-Ticket für die gesamte Region zwischen Harz und Heide muss es weiter geben. Dafür wollen sich die Mitglieder der SPD-Fraktion im Regionalverband Großraum Braunschweig stark machen. „Wir ...
  • Näher an den Menschen – Wir unterstützen das Konzept zur Reform der Stadtverwaltung - Mit einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP/Volt die Stadtverwaltung jetzt auf, ein Konzept zur Reform der Stadtverwaltung zu erarbeiten.
  • #Wirsindviele gegen rechts – Hier gibt’s die Kachel zum Teilen! - #Wirsindviele gegen rechts – das ist das Motto einer Online-Demo am 12. Januar. Daran werden sich bundesweit sehr viele Sozialdemokraten beteiligen – auch die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion und des SPD-Unterbezirks ...
  • „Unsere Kultureinrichtungen sind wichtige Orte“ – Niedersachsen fördert 2022 Projekte in Wolfsburg - Niedersachsen stärkt auch im kommenden Jahr die Kulturlandschaft im Land. Neben diversen Investitions- und Strukturförderungen unterstützt das Land auch gezielte Projektförderungen. Davon profitieren das tanzende Theater in Wolfsburg und der ...
  • Das sagt unsere Ratsfraktion zu den Geschehnissen der gestrigen Ratssitzung - Das Verhalten der CDU während der gestrigen Sitzung des Stadtrats sorgte bei allen für große Irritationen. Unsere Ratsfraktion hat dazu eine kleine Meinung, wie Hans-Georg Bachmann erklärt:
  • SPD-Fraktion und Ratsherr Bastian Zimmermann bilden eine Gruppe im Rat der Stadt Wolfsburg - Die SPD-Fraktion und Ratsherr Bastian Zimmermann werden ab sofort bis zum Ende der Wahlperiode 2026 unter dem Namen SPD / Ratsherr Zimmermann eine Gruppe im Wolfsburger Stadtrat bilden.  „Wir haben ...
  • Das sagt unser Bundestagsabgeordneter zur Verlängerung der E-Prämie - Für Falko Mohrs ist klar, dass Deutschland bis 2030 ein wichtiger Motor für die Elektromobilität sein kann. Dafür müssen jedoch die entsprechenden Weichen gestellt und Hürden beseitigt werden. Dann kann ...
  • Immacolata Glosemeyer ist Teilnehmerin der Bundesversammlung - Am 13. Februar 2022 wird in Berlin die Bundesversammlung zur Wahl des höchsten Amts in Deutschland zusammenkommen. Das Gremium ist aus 736 Delegierten der 16 Landtage, sowie den 736 Abgeordneten ...
  • 3 Millionen Euro für Wolfsburger Verkehrsinfrastruktur - Mit rund 75 Millionen Euro unterstützt das Land Niedersachsen Kommunen beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Unter den geförderten Kommunen ist auch die Stadt Wolfsburg, wie die SPD-Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer berichtet.
  • SPD beantragt Aufnahme der Arbeitnehmervertretung und des Behindertenbeirates in gleich drei Ausschüssen - Politische Teilhabe stärken und Inklusion leben – das wollen die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Ratsherr Bastian Zimmermann (Die Linke.) Deshalb beantragen sie die Aufnahme der Arbeitnehmervertretung und ...
  • Wir sind Kanzler! – das sagt unser Bundestagsabgeordneter - Das sagt unser Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs zur Wahl von Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler: „Nach 16 Jahren durfte ich heute mit Olaf Scholz endlich wieder einen Sozialdemokraten zum Kanzler wählen. ...
  • „Das ist ein klares Bekenntnis zu Wolfsburg“ – Das sagen unsere Abgeordneten zu den Beschlüssen der VW-Aufsichtsratssitzung - Über die gestrigen Beschlüssen der Planungsrunde bei Volkswagen zeigen sich die beiden SPD-Abgeordneten Immacolata Glosemeyer und Falko Mohrs erfreut. Insbesondere die Stärkung des Wolfsburger Stammwerks ist dabei für sie ein ...
  • SPD spricht sich für Verlängerung der Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten in der VW-Stadt bis Ende 2024 aus - Wolfsburg braucht mehr (Allgemein-)Ärzte. Deshalb begrüßt die SPD, dass die Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten in der VW-Stadt bis Ende 2024 verlängert werden soll.
  • Regierungsfraktionen stärken Pflege - Wie wichtig die Pflege für die Gesellschaft ist, hat die aktuelle Pandemie noch einmal verdeutlicht. Auch vor Ort in Wolfsburg zeigen sich die Probleme, wie die Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer im ...
  • Regierungsfraktionen stärken Programm Zukunftsräume Niedersachsen - Am Dienstag haben die Regierungsfraktionen von SPD und CDU ihre politische Liste für den Doppelhaushalt 2022 und 2023 vorgestellt. Das umfangreiche Maßnahmenbündel umfasst insgesamt rund 100 Millionen Euro für beide ...
  • Land unterstützt Wolfsburg bei der Bereitsstellung weiterer Impfteams - Wolfsburg bekommt zwei weitere Impfteams. Gerade erst vergangene Woche hatten die Sozialdemokraten die Aufstockung der mobilen Impfteams gefordert und dies über die SPD-Landtagsabgeordnete auch nochmals an die Landesregierung herangetragen.
  • „Ein weiter so kann es nicht geben“ – Ratsmitglieder setzen sich für eine Erreichung der Klimaziele ein - Ein Weiter-so in Sachen Klimaschutz darf es nicht geben. Glasgow hat gezeigt: Es muss schneller und entschiedener gehandelt werden, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen – auch in Wolfsburg.
  • Falko Mohrs setzt sich in Berlin für die Stärkung der digitalen Infrastruktur ein - Der jetzt eingereichte Antrag der Stadt Wolfsburg auf eine Bundesförderung von 50 Prozent für rund 5.500 weitere Haushalte wird vom SPD-Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs ausdrücklich unterstützt: „Damit leisten wir einen wichtigen ...
  • VW-Fabrik für E-Mobilität starkes Signal für die gesamte Region - Als wichtiges und starkes Signal für die gesamte Region haben die beiden SPD-Abgeordneten Immacolata Glosemeyer und Falko Mohrs die Pläne von Volkswagen zum Bau einer eigenen Fabrik für die Elektromobilität ...
  • „Die vierte Welle ist da“ – SPD-Ratsfraktion für eine Stärkung der mobilen Impfteams - Die steigenden Fallzahlen machen deutlich, dass die vierte Welle nun auch bei uns angekommen ist. Um einer Überlastung des Gesundheitssystems vorzubeugen, beantragen die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion deshalb, dass in Wolfsburg ...
  • Ortsrat Stadtmitte neu konstituiert – Erich Schubert einstimmig neuer Ortsbürgermeister Stadtmitte - Am 09. November 2021 konstituierte sich der Ortsrat Wolfsburg Stadtmitte nach der Kommunalwahl neu. Die SPD entsendet Ramona Clay-Fink, Iris Schubert, Walter Fink, Marcus Musiol und Erich Schubert in den Ortsrat ...
  • „Wir müssen die vierte Welle brechen“ – Das sagt unser Bundestagsabgeordneter zum neuen Infektionsschutzgesetz - Für den Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs ist das vom Bundestag verabschiedete Infektionsschutzgesetz ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die vierte Welle. Es bietet dabei die nötigen Instrumente, um die Gesundheit aller ...
  • 40 Millionen Euro für den Strukturwandel: Land Niedersachsen unterstützt Zuliefererbranche - Mit rund 40 Millionen Euro unterstützen die SPD-geführte Landesregierung und der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall die Autozuliefererbranche. Damit sollen die Auswirkungen der Transformationsprozesse und der Corona-Pandemie aufgefangen werden.
  • „Auch Auszubildende brauchen eine Zukunft“ – Niedersachsen unterstützt Auszubildende aus Insolvenzbetrieben - Auch in diesem Jahr setzt die SPD-geführte Landesregierung die finanziellen Förderungsmöglichkeiten für Unternehmen und Betriebe, welche Auszubildende aus Insolvenzbetrieben übernehmen, fort. Dazu stehen bis zu 1,3 Millionen Euro bereit.
  • Zusammenarbeit als Schlüsselelement – IG Metall Wolfsburg und SPD-Landtagsabgeordnete tauschen sich aus - Die SPD-Landtagsabgeordneten aus der Region Braunschweig haben sich in der vergangenen Woche mit Flavio Benites, dem Ersten Bevollmächtigten der IG Metall Wolfsburg, getroffen. Bei dem Gespräch ging es neben dem ...
  • 25.000 Euro für die Erwachsenenbildung: Das sagt unsere Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer - Wie die SPD-geführte Landesregierung am Donnerstag bekannt gegeben hat, wird die Erwachsenenbildung mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Damit sollen weitere digitale Formate gefördert werden und die Digitalisierung weiter vorangetrieben werden.
  • Land stärkt Kinder- und Jugendarbeit weiter - Der Startschuss ist gefallen: Die SPD-geführte Landesregierung hat am vergangenen Mittwoch das Zukunftsprogramm „Startklar in die Zukunft“ vorgestellt. In den kommenden zwei Jahren stehen insgesamt 25 Millionen Euro für Projekte ...
  • „Wir können die Mieterinnen und Mieter nicht allein lassen“ – Statement zum möglichen Verkauf von Immobilien der Adler Group - Nach Diskussionen um die Immobilien der Adler Real Estate Group und deren möglicher Verkauf an eine Düsseldorfer Immobilienfirma äußern sich SPD-Landtagsabgeordnete Glosemeyer und SPD-Fraktionsvorsitzender Hans-Georg Bachmann.
  • Stärkung der Innenstädte – Förderprogramm ist gestartet - Gute Nachricht für Niedersachsens Innenstädte: Ab sofort stehen rund 61,5 Millionen Euro für das Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ der Landesregierung zur Verfügung. Auch die Stadt Wolfsburg ist antragsberechtigt, wie die Landtagsabgeordnete ...
  • SPD-Landtagsfraktion stellt sich neu auf – Glosemeyer stellvertretende Fraktionsvorsitzende - Am vergangenen Sonntag traf sich die niedersächsische SPD-Landtagsfraktion zu einer zweitägigen Klausurtagung in Braunlage. Auf der Tagesordnung standen insbesondere – neben der Nachbereitung von Kommunal- sowie Bundestagswahl und einem Ausblick ...
  • Landesregierung führt Ferienaktionsprogramm „LernRäume“ fort - Gute Nachrichten für die Kinder und Jugendlichen in Niedersachsen: Das erfolgreiche Ferien-Förderprogramm „LernRäume“ wird erneut vom SPD-geführten Kultusministerium verlängert. Für die Weiterführung des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“ von den ...
  • Das Zukunftsprogramm von Iris Bothe für Wolfsburg - Am 26. September bestimmen die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger darüber, wer in Zukunft als Oberbürgermeisterin die Geschicke der Stadt lenken soll. Iris Bothe hat klare Schwerpunkte für Ihr Zukunftsprogramm , die ...
  • Breite Parteienunterstützung für Iris Bothe - Zwei Tage nach der OB- und Kommunalwahl erfährt Iris Bothe eine große Unterstützung weiterer Parteien. Nachdem die SPD und FDP Iris Bothe bereits zur Wahl am 12.09. unterstützt haben, haben ...
  • OB- und Kommunalwahlen - Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Stimmen und Ihr Vertrauen in unsere Politik. Die SPD Wolfsburg bleibt somit mit 14 Ratsmitgliedern die stärkste Partei im Rat der Stadt Wolfsburg. ...
  • SPD Wolfsburg trauert um ehemaligen Bundestagsabgeordneten Barchmann - „Völlig überraschend und für uns alle unerwartet haben wir die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Heinz-Joachim Barchmann erhalten“, so SPD-Unterbezirksvorsitzende Immacolata Glosemeyer, MdL. Am 30. August ist der SPD-Politiker ...
  • Iris Bothe und Falko Mohrs bei der SPD-Veranstaltung mit Olaf Scholz in Braunschweig - Die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes läutete die SPD auf einer Kundgebung mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz in Braunschweig ein. Neben dem SPD-Bezirksvorsitzenden, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, waren auch die lokalen Kandidierenden für ...
  • Ereignisreicher Wahlkampf-Samstag - In ganz Wolfsburg und der Region war der SPD Unterbezirk Wolfsburg und unsere OB-Kandidatin Iris Bothe an diesem Wochenende vor Ort und an den Menschen und Ihren Anliegen Näher dran. Ob ...
  • SPD Ehmen/Mörse bedauert viele zerstörte Wahlkampf-Plakate - EHMEN/MÖRSE. „Eine Schneise der Zerstörung hat viele unserer Plakate für die OB- und Kommunalwahl sowie die Bundestagswahl getroffen“, bedauert der SPD-Spitzen-kandidat für Stadt- und Ortsrat, Ingolf Viereck, die Vielzahl der ...
  • Unsere Kandidierenden für den Stadtrat - Unsere Kandidierenden der verschiedenen Wahlbereiche für den Stadtrat: Der Wahlbereich 1: Umfasst die Stadt- und Ortsteile Brackstedt, Kästorf, Neuhaus, Reislingen, Sandkamp, Velstove, Vorsfelde, Warmenau, Wendschott Der Wahlbereich 2: Umfasst die ...
  • Das Beste für Wolfsburg? Iris Bothe! - In den letzten Tagen kam in unserer schönen Stadt folgende Frage auf. Wir haben darauf eine klare Antwort. 12.09.2021: Iris Bothe zur Oberbürgermeisterin wählen! SPD wählen!
  • 12.09.2021: OB- und Kommunalwahl - Unser Team für Wolfsburg. Iris Bothe – Unsere Oberbürgermeisterkandidatin und die jeweilige Listenplätze 1 und 2 der 5 Wahlbereiche. 12.09 oder bereits jetzt per Briefwahl: Iris Bothe und SPD wählen.
  • Wahlprogramm hier lesen - Ab sofort ist das Wahlprogramm der SPD Wolfsburg zur Kommunalwahl am 12.09 auch hier zu lesen. Zum einen in der Kurzform: SPD Kurzwahlprogramm 2021 Oder in der ausführlichen Langfassung: Wahlprogramm ...
  • Niedersachsen unterstützt die Digitalisierung der Erwachsenenbildung mit 3,4 Millionen Euro - Hannover/Wolfsburg. Auch vor der Erwachsenenbildung macht die Digitalisierung nicht halt. Dabei bieten die Erwachsenenbildungseinrichtungen bereits jetzt schon eine große Vielfalt an Bildungsangebote zu unterschiedlichsten Bereichen an. Um hier weiterhin zukunftsfeste ...
  • Ingolf Viereck führt die SPD-Liste für den Ortsrat Ehmen/Mörse an - Mit Bürgermeister Ingolf Viereck als Spitzenkandidaten geht der SPD-Ortsverein in die Ortsratswahl für Ehmen/Mörse. Dem aktuellen SPD-Fraktionssprecher folgt auf Platz 2 das bisherige Ortsratsmitglied Ute Schmidt. Auf Platz 3 kandidiert ...
  • Bachmann und Mohrs: Projekt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ -   Die Bundesregierung stellt im Rahmen des Projektaufrufs „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ insgesamt 250 Millionen Euro zur Verfügung. Städte und Gemeinden sollen modellhaft bei der Erarbeitung von innovativen Konzepten und ...
  • Nachbarschaftsgepräch am Samstag, den 24. Juli 2021, um 14:00 Uhr im Biergarten des Hallenbades - Falko Mohrs MdB und der Ortsverein Wolfsburg Stadtmitte laden herzlich zum  Nachbarschaftsgepräch am Samstag, den 24. Juli 2021, um 14:00 Uhr in den Biergarten des Hallenbades ein. Unser Bundestagsabgeordneter Falko ...
  • Jan-Christoph Albrecht weitere zwei Jahre an der Spitze der SPD-Ehmen/Mörse - Ehmen/Mörse Auf ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Ehmen/Mörse Dr. Jan-Christoph Albrecht für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden. Als seine Stellvertreter wurden Ute Schmidt und Ingolf Viereck einstimmig wiedergewählt. ...
  • Glosemeyer: 100.000 Euro für Lupo Martini aus Landesprogramm - Wolfsburg. Gute Nachrichten für USI Lupo Martini: Der Wolfsburger Verein erhält in der dritten Förderrunde 100.000 Euro aus dem Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten. Damit unterstützt Niedersachsen den Bau ...
  • Telefonsprechstunde mit Iris Bothe - WOLFSBURG. Iris Bothe, die parteilose Oberbürgermeisterkandidatin der SPD und mit Unterstützung der FDP, möchte auch in Zeiten der Eingeschränkten persönlichen Begegnungen stets ansprechbar für Bürgerinnen und Bürger sein. Aus diesem ...
  • Format Townhallmeeting ist ein voller Erfolg - Wolfsburg. Townhall, das Format eines Gedankenaustauschs zwischen den Wolfsburgern über verschiede Themenfelder wie Wohnen, zukunftsgerechte Innenstadtentwicklung oder Digitalisierung für Bürger und (Stadt-)Verwaltung, ist auf positive Resonanz gestoßen. Und wird in ...
  • SPD-Stadtmitte: Guter Mix für den Ortsrat - Mit Erich Schubert tritt ein erfahrener Kommunalpolitiker zur Wahl des Ortsbürgermeisters Stadtmitte an, der schon seit vielen Jahren für die Sozialdemokraten aktiv ist – und sich in der Wolfsburger Stadtmitte ...
  • Positive Bilanz – fünf Jahre erfolgreiche Arbeit für Kinder und Jugendliche - WOLFSBURG. „Die Bilanz der vergangenen fünf Jahre im Bereich Kinder und Jugendliche kann sich aus SPD-Sicht sehen lassen: Wir haben unser Ziel, die Anzahl und die Qualität der vielfältigen Betreuungsangebote ...
  • Politischer Besuch an der Eichendorffschule - Am Montag den 14.06.2021 besuchte Falko Mohrs (SPD) Mitglied des Deutschen Bundestages im Rahmen des „EU-Projekttag an Schulen“ in der 5. und 6. Stunde die Eichendorffschule in Wolfsburg. Das Treffen ...
  • Heidgartenschule – Mitglieder des Schulausschusses informieren sich vor Ort - WENSCHOTT. Mit einem Besuch der Offenen Ganztagsgrundschule Heidgarten-Vorsfelde machten sich Dr. Christa Westphal-Schmidt, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende, Kerstin Struth, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende, SPD-Ratsherr Antonio Zanfino – alle drei Mitglieder des Schulausschusses – sowie ...
  • Neue Schilder für Wolfsburgs Nordstadt - Wolfsburg. Die Wolfsburger Nordstadt zeichnet sich insbesondere durch ihre Nähe zu Werk und Stadt und gleichzeitig durch kurze Wege ins Grüne aus. Deshalb hat sich der Ortsrat gemeinsam auf die ...
  • Europapolitische Sprecherin besucht BBS 2 in Wolfsburg - Wolfsburg. Zum diesjährigen EU-Projekttag besuchte die Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer (SPD) die Berufsbildende Schule BBS 2 in Wolfsburg. Dort diskutierte die europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion über die aktuellen Fragen der Schülerinnen ...
  • BREKO zeichnet Falko Mohrs als Digitalpolitiker aus - Bonn/Wolfsburg, 18. Juni 2021 In seiner Heimatstadt Wolfsburg wurde der Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs heute im Rahmen einer Initiative des Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) als Digitalpolitiker ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde dem SPD-Politiker von ...
  • Sonnenschutz für Schulzentrum Fallersleben soll im Sommer 2022 „in einem Rutsch“ realisiert werden (statt in 3 Abschnitten in den Jahren 22, 23 und 24) - FALLERSLEBEN. Frohe Kunde für das Schulzentrum Fallersleben: Die Gebäude C, E und F sollen einen außenliegenden Sonnenschutz erhalten. Schon im vergangenen Sommer hatten sich die Mitglieder der SPD-Ortsrats- und Ratsfraktion ...
  • Bürgerpartizipation – Mitmachen statt nur zuschauen - WOLFSBURG. Ihr Credo ist: „Mitmachen statt nur zuschauen.“ Jene, die mitmachen sollen und können, das sind für Oberbürgermeisterkandidatin Iris Bothe die Bürgerinnen und Bürger. Deshalb steht das 7. Townhall Meeting ...
  • Dialogveranstaltung zur Studie über die E-Mobilität betont die Chancen - Zu einer digitalen Fachveranstaltung über die aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts zu den Auswirkungen der Elektromobilität auf die Beschäftigung hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs eingeladen. Über 80 Teilnehmende erlebten eine hochkarätige ...
  • SPD für den Bau der Einfeldhalle in Wendschott - WENSCHOTT. Noch vor der Sommerpause trifft der Rat den Beschluss für den Bau der Einfeldhalle in Wendschott. Dies ist aus Sicht der SPD-Ratsfraktion ein tolles Signal für den gesamten Ortsteil. ...
  • Ganztagsausbau geht weiter voran - Wolfsburg. Mehr als 70 Prozent aller öffentlichen Schulen in Niedersachsen bieten bereits ein Ganztagsangebot für Schülerinnen und Schüler an. Dieses Angebot soll nun noch weiter ausgebaut werden. Dafür stehen aktuell ...
  • Ankündigung Telefonsprechstunde mit Iris Bothe - WOLFSBURG. Iris Bothe, die parteilose Oberbürgermeisterkandidatin der SPD und mit Unterstützung der FDP, möchte auch in Zeiten der Eingeschränkten persönlichen Begegnungen stets ansprechbar für Bürgerinnen und Bürger sein. Aus diesem ...
  • Townhall-Meeting mit Olaf Lies - WOLFSBURG. „Die Daseinsvorsorge einer Stadt ist es, für bezahlbaren Wohnraum zu sorgen.“ Das sagte Iris Bothe, Oberbürgermeisterkandidatin, während der 6. Townhall-Veranstaltung zu den Zukunftsthemen Wohnen und Klima. Olaf Lies, der ...
  • Europaministerin Birgit Honé besucht Wolfsburg - Wolfsburg. Bei schönstem Sommerwetter besuchte Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé Wolfsburg, um sich mehrere Einrichtungen und Projekte anzusehen, die durch europäische Mittel gefördert worden sind. Begleitet wurde die Ministerin dabei von ...
  • Falko Mohrs lädt zur Dialogtour 2021 ein - Unter dem Motto „Gekommen, um zu hören!“ macht die Dialogtour 2021 der SPD-Bundestagsfraktion am Mittwoch, 02.06.2021, ab 09:30 Uhr einen Stopp in Wolfsburg. „Auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus möchten ...
  • Offener Brief an die jüdischen Gemeinden in Wolfsburg - Liebe Mitbürgerinnen und   Mitbürger der Jüdischen Gemeinden in Wolfsburg,   2021 sollte ein Jahr jüdischer Feste werden, um daran zu erinnern, was Jüdinnen und Juden in den 1700 gemeinsamen ...
  • Schulen und Kitas werden ab 31. Mai geöffnet - Hannover/Wolfsburg. Durch die sinkenden Inzidenzwerte in ganz Niedersachsen ergeben sich nicht nur Änderungen im Einzelhandel und der Gastronomie. Ab dem 31. Mai plant die SPD-geführte Landesregierung den Unterricht wieder mit ...
  • Einführung eines kommunalen Energiemanagementsystem WOLFSBURG - WOLFSBURG. Geld sparen durch die Einführung eines kommunalen Energiemanagementsystem das wollen jetzt SPD und Grüne beantragen. „Bei Klimaschutz und Energieeffizienz sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit vorhandenen Ressourcen nehmen Städte, Gemeinden ...
  • Wir wollen 30% Sozialen Mietwohnungsbau zur Pflicht machen - WOLFSBURG. Die SPD-Ratsmitglieder sorgen dafür, dass in Wolfsburg die Mieten günstig bleiben – mit einem gemeinsamen Antrag von SPD und Grünen wurden dafür jetzt im Strategieausschuss die Weichen gestellt. Künftig ...
  • Niedersachsen schließt Förderlücken bei Hilfsprogrammen - Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Bund und Länder eine Vielzahl von Programmen und Hilfsangeboten aufgelegt, um Unternehmen und Soloselbstständige zu unterstützen. Dennoch kam es in besonderen Fallkonstellationen dazu, dass die ...
  • Marktplatztalk mit Iris Bothe am Rathaus Markt - Heute Mittag, war Iris Bothe auf dem Marktplatz in der Stadtmitte. Totz Regenist sie mit vielen Marktbesucher*innen ins Gespräch gekommen und konnte auch Anregungen für ihre weitere Arbeit mitnehmen. Vielen ...
  • SPD fordert: Alle Fraktionen müssen für den Umzug des Jugendtreffs Haltestelle in Container auf der benachbarte Wiese stimmen - WOLFSBURG. Eine Lösung für die Jugendlichen – ohne Wenn und Aber – das fordert die SPD jetzt in Sachen Umzug des Jugendtreffs Haltestelle. Das Jugendzentrum soll aus der Markthalle aus- ...
  • Niedersachsens Impfkampagne nimmt weiter Fahrt auf – auch Wolfsburg ist dabei - Hannover/Wolfsburg. Es ist eine Woche der guten Nachrichten. Es sinken nicht nur die Infektionszahlen nachweislich, sondern auch die Impfkampagne des Landes nimmt weiter Fahrt auf, sodass nun fast jeder dritte ...
  • Digitale Verwaltung – Bürger- oder Kundenorientierung? - Ein Blick über den Ozean – Digital City Government der City of Orlando Die Zukunft ist digital – Prozesse in Unternehmen und Dienstleistungen sind bereits von diesem Megatrend betroffen. Auch ...
  • Die  SPD geht mit einem starken Team in die Kommunalwahl am 12. September - „Die  SPD geht mit einem starken Team in die Kommunalwahl am 12. September“,  freut sich Immacolata Glosemeyer, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks  Wolfsburg. Am Wochenende haben die Sozialdemokraten die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen ...
  • SPD erfreut: Bundes-Fördermittel werden in Wolfsburg den zügigen Ausbau des Glasfasernetzes kräftig anschieben › Ratsfraktion Wolfsburg - WOLFSBURG. „Ab sofort nimmt der bundesweite Glasfaserausbau nochmal deutlich an Schwung auf“, freut sich SPD-Fraktionsvorsitzender Hans-Georg Bachmann und bezieht sich damit auf das sogenannte „Graue-Flecken-Förderprogramm“ der Bundesregierung von dem auch ...
  • SPD wählt Kandidaten für die Wahl des Rates der Stadt Wolfsburg - Die SPD Wolfsburg hat heute offiziell die SPD-KandidatInnen für die Wahlen zum Stadtrat Wolfsburg gewählt. Wir freuen uns auf den kommenden gemeinsamen Wahlkampf für Wolfsburg. Im Bild die KandidatInnen für ...
  • Falko Mohrs: St. Bernward wird Sprach-Kita - Eine gute Nachricht für die katholische Kindertagesstätte St. Bernward in der Nordstadt: Ab 01.05.2021 ist die Einrichtung nach Aussage des SPD-Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs in das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ aufgenommen. „Für den ...
  • SPD erfreut: Die Bike & Ride Anlage am Bahnhof Fallersleben wird erweitert - FALLERSLEBEN. Frohe Kunde für Fallersleben überbrachte SPD-Fraktionsvorsitzender Hans-Georg Bachmann (im Bild ganz rechts): Die Bike & Ride Anlage am Bahnhof Fallersleben wird erweitert. Das erfuhren Ingrid Leitner (in der Bildmitte), ...
  • Impfungen für Feuerwehrleute und Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe ab Mai möglich - Wolfsburg. Darüber dürften sich viele Feuerwehrleute und die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendhilfe freuen. Ab Mai sollen sie die Möglichkeit haben, eine Corona-Schutzimpfung zu erhalten. Damit nimmt die niedersächsische Impfkampagne ...
  • SPD spricht sich für die Realisierungsvariante durch ein ÖPP-Verfahren für den Neubau des Bildungs- und Freizeitzentrums in Westhagen aus - WESTHAGEN. Den Neubau des Bildungs- und Freizeitzentrums in Westhagen mit der Realisierungsvariante durch ein ÖPP-Verfahren, also einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft, ließen sich jetzt die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion vor-stellen. Dr.-Ing. Tanja Kessel, Professorin ...
  • Besser mit der Bahn nach Wolfsburg - WOLFSBURG. Besser mit der Bahn nach Wolfsburg kommen jetzt Fahrgäste aus Meinersen, Gifhorn und Calberlah. Von Montag bis Freitag fährt der ENNO künftig zusätzlich um 6:32 Uhr ab Meinersen in ...
  • Glosemeyer: SPD entwickelt Kommunalwahlprogramm mit großer Bürgerbeteiligung - Trotz der Corona-Pandemie entwickelt die Wolfsburger SPD ihr Kommunalwahlprogramm für die Ratsperiode von 2021 bis 2026 mit einer großen Beteiligung der Bürgerschaft. „Rund 40 Gespräche mit Vertretern von Vereinsvorständen und ...
  • SPD-Stadtmitte mit neuem Vorstand und Vorbereitungen zur Kommunalwahl - SPD-Stadtmitte mit neuem Vorstand und Vorbereitungen zur Kommunalwahl Am 31. März wählte der SPD-Ortsverein Stadtmitte turnusmäßig seine neue Vorstandsmannschaft. Nach negativen Covid-19-Tests, mit Masken und entsprechenden Abstandsregeln trafen sich die ...
  • Masterplan Klimaschutz für Wolfsburg - Wolfsburg ist Teil des Klimabündnisses. Damit haben wir uns verpflichtet unsere Treibhausgasemissionen kontinuierlich zu verringern. Wir wollen, dass Wolfsburg einen Masterplan aufstellt, in welchen Bereichen, bis wann, wie und wie ...
  • Falko Mohrs kandidiert erneut für den Deutschen Bundestag - WOLFSBURG. Die SPD hat Falko Mohrs erneut zu ihrem Kandidaten für den Deutschen Bundestag nominiert. 100% Rückendeckung erhielt der Wolfsburger Abgeordnete von den Delegierten aus dem Landkreis Helmstedt, Wolfsburg, Brome ...
  • Gedenktag zur Rede von Otto Wels im Reichstag am 23.03.1933 - „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“ Mit diesen Worten begründete Otto Wels am 23. März 1933 das „Nein“ der Sozialdemokraten zum Ermächtigungsgesetz, das einen Tag später ...
  • Weil die SPD schon 2003 einen Antrag gestellt hat, gibt es jetzt endlich ein Depot für die Städtische Galerie und Co. - WOLFSBURG. „Nun endlich haben wir ein gemeinsames Depot für Städtische Ga-lerie, Kunstmuseum und das Phaeno“, freut sich stellvertretende Kulturaus-schuss-Vorsitzende Iris Schubert. Im Sommer 2003 hatte die SPD den Antrag für ...
  • SPD erfreut: „Neuland bietet sehr günstigen Wohnraum an“ - WOLFSBURG. Wohnen in Wolfsburg ist teuer – heißt es oft reißerisch in den Medien. Das stimmt so nicht. Denn wenn, betrifft diese Aussage höchstens den privaten Wohnungsmarkt. Das erfuhren die ...
  • SPD fordert Maßnahmen zur Belebung der Porschestraße nach der Corona-Pandemie - WOLFSBURG. Nicht erst seit der Corona-Pandemie leiden Deutschlands Innenstädte zusehends an einem Bedeutungsverlust in ökonomischer, sozialer, funktionaler und politischer Hinsicht. Iris Bothe, die parteilose Oberbürgermeisterkandidatin der SPD, wollte es nicht ...
  • Christian Matzedda kandidiert zur Kommunalwahl für die SPD - Der 2. Bevollmächtigte und Geschäftsführer der IG Metall Wolfsburg, Christian Matzedda, wird bei der Kommunalwahl im September für die SPD kandidieren. Im Wahlbereich 4 bildet er mit Ralf Krüger und ...
  • Iris Bothe: „Der Kontakt zu Ehrenamtlichen ist mir besonders wichtig.“ – Runder Tisch Ehrenamt - WOLFSBURG. Ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiger Pfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens, der unter den notwendigen Maßnahmen der Corona-Pandemie stark gelitten hat. Vereine und Verbände können noch immer keine regelmäßigen Treffen und ...
  • 15.03 Telefonsprechstunde mit Iris Bothe - WOLFSBURG. Iris Bothe, die parteilose Oberbürgermeisterkandidatin der SPD und mit Unterstützung der FDP, möchte auch in Zeiten der Eingeschränkten persönlichen Begegnungen stets ansprechbar für Bürgerinnen und Bürger sein. Aus diesem ...
  • Iris-Bothe.de ab sofort online - WOLFSBURG. Auf den Tag genau sechs Monate vor der Oberbürgermeisterwahl am 12. September 2021 geht Iris Bothe online. Die parteilose Oberbürgermeisterkandidatin von und für Wolfsburg – unterstützt von SPD und ...
  • Townhallmeeting „Perspektiven der Innenstädte“ - „Nicht erst seit der Corona-Pandemie leiden Deutschlands Innenstädte zusehends an einem Bedeutungsverlust in ökonomischer, sozialer, funktionaler und politischer Hinsicht.“ Darauf hat der Deutsche Städtetag in einer Verlautbarung hingewiesen. Iris Bothe, ...
  • Strategie zum schnellen Glasfaserausbau - WOLFSBURG. Die SPD legt jetzt eine Strategie zum flächendeckenden Glasfaserausbau in allen Stadt- und Ortsteilen vor. „Der Glasfaserausbau ist ja nicht zum Erliegen gekommen, aber wir müssen die Ausbau-Geschwindigkeit wieder ...
  • Glosemeyer und Mohrs – Sonderprogramme von Bund und Land unterstützen wichtige Kinder- und Jugendeinrichtungen -   „Auch in der Corona-Pandemie müssen wir weiterhin die Angebote für Kinder und Jugendlichen in den Blick nehmen. Seit März 2020 sind viele außerschulische Bildungsangebote und Übernachtungen in Beherbergungseinrichtungen gar ...
  • Falko Mohrs: Rettungsschirm bringt Planungssicherheit für die Krankenhäuser - Infolge der Corona-Pandemie droht 2021 erneut ein Ausnahmejahr für Krankenhäuser, so auch für das Wolfsburger Klinikum zu werden. Schon nach den ersten Wochen des neuen Jahres zeichnete sich sehr deutlich ...
  • Einladung Townhallmeeting Innenstadt - Die Zukunft der Wolfsburger Innenstadt und deren Gestaltung ist für die Oberbürgermeisterkan-didatin der SPD, Iris Bothe, ein zentrales Thema. Sie sieht – mit Blick auf eine prosperiende, zukunftsträchtige Entwicklung – ...
  • UpdateDeutschland: Zusammen zu innovativen Ideen zu den drängendsten Herausforderungen - Nach dem ersten Hackathon #WirVsVirus geht mit dem Projekt „UpdateDeutschland“ das deutschlandweite Zukunftslabor in die nächste Runde. Bürger und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Staat stellen sich gemeinsam den drängendsten ...
  • Falko Mohrs: Caritas verhindert Tariflöhne in der Pflege - „Das macht mich fassungslos: Ausgerechnet ein kirchlicher Arbeitgeber verhindert bessere Arbeitsbedingungen und Tariflöhne in der Pflege. Wir alle wissen, dass die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege seit Jahren von ...
  • Niedersachsen stärkt den Kinderschutz - Wolfsburg. Gerade in der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass der Schutz von Kindern schnell vor große Herausforderungen gestellt werden kann. Um dem entgegenzuwirken hat das SPD-geführte Sozialministerium nun weitere Fördergelder ...
  • Falko Mohrs: DRK-Kita in Neuhaus wird Sprach-Kita - Eine gute Nachricht für die Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes in der Burg Neuhaus: Ab 01.03.2021 ist die Einrichtung nach Aussage des SPD-Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs in das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ aufgenommen. ...
  • „Mehr Digitalisierung wagen!“ – Bundesregierung erhöht Investitionen in vielen Bereichen - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind vielfältig. Gerade in der öffentlichen Verwaltung und im Bildungsbereich wurde deutlich, wie dringend ein Digitalisierungsschub notwendig ist. Aber auch viele Unternehmen und Organisationen sehen sich ...
  • Town-Hall- Meeting – Kita in der Krise – Einander zuhören - Am Ende des Abends gingen die Daumen der Teilnehmer*innen am Online-Townhall-Meeting anerkennend nach oben. Die Veranstaltung mit dem Fokus auf „Kita in der Krise – Einander zuhören“ wartete mit wissenschaftlich ...
  • Live-Talk mit Iris Bothe auf SPD-Mitgliedervollversammlung - Als vollen Erfolg bezeichnete die SPD-Unterbezirksvorsitzende Immacolata Glosemeyer die erste digitale Mitgliedervollversammlung der Sozialdemokraten in Wolfsburg. „Viele Mitglieder haben sich an diesem neuen Format beteiligt und auf diesem Wege eine ...
  • Kostenlose Schutzmasken für die Nordstadt - Wer noch eine Corona-Schutzmaske sucht, kann diesen Samstag auf dem Hansaplatz fündig werden: Ortsbürgermeisterin Immacolata Glosemeyer und ihr SPD-Ortsverein Wolfsburg-Nord werden um 10.00 Uhr Gratismasken verteilen. Die Sozialdemokraten wollen so ...
  • Die Irmela-Hammelstein-Straße wurde jetzt im Baugebiet „An der Gärtnerei“ mitten im Herzen von Ehmen eingeweiht - Die Irmela-Hammelstein-Straße wurde jetzt im Baugebiet „An der Gärtnerei“ mitten im Herzen von Ehmen eingeweiht – das freute vor allem die SPD (von links): SPD-Fraktionsvorsitzender Hans-Georg Bachmann, Oberbürgermeister Klaus Mohrs, ...
  • Rückendeckung von Wolfsburgs SPD für Pistorius/Köpping im Rennen um den Vorsitz - Der Vorstand der Wolfsburg SPD hat das Duo aus Pistorius und Köpping einstimmig nominiert. Boris Pistorius, der niedersächsische Landesminister für Inneres und Sport, und seine Co-Kandidatin Petra Köpping, die sächsische ...
  • 100 Dächer von städtischen Gebäuden bis 2021 mit Photovoltaik ausrüsten - Ein „100-Dächer-Photovoltaikprogramm“ will die SPD Wolfsburg auf den Weg bringen. Das schlägt der Arbeitskreis Umwelt der SPD vor. Mit dem Programm soll nach den Vorstellungen der Sozialdemokraten der Ausbau von ...
  • Rückblick Europawahl - Liebe Genossinnen, liebe Genossen, ein engagierter Wahlkampf liegt hinter uns. Unser Dank gilt Francescantonio Garippo für seine Bereitschaft, als Europakandidat im Bezirk Braunschweig zur Verfügung zu stehen und für seinen ...
  • SPD Wolfsburg: Wir sind für Europa weil… - …Europa uns Frieden bringt und die Rechte aller Menschen achtet. …Klimaschutz nicht an Grenzen halt macht. …Europa grenzenloses Reisen ermöglicht. …wir nur gemeinsam eine starke Stimme in der Welt haben. ...
  • SPD-Europafest: Sigmar Gabriel kommt - Mit einem Europafest am Samstag, 11. Mai 2019 startet die Wolfsburger SPD in die heiße Phase des Europawahlkampfes. Prominente Unterstützung erhält der Europakandidat des SPD-Bezirks Braunschweig, Francescantonio Garippo, vom ehemaligen ...
  • Europawahlkampf der SPD: „Kommt-Zusammen-Tour“ in Wolfsburg - Die Europawahl 2019 ist entscheidend dafür, wie wir in Zukunft leben werden. Die SPD wirbt für ein soziales und ein friedliches Europa, in dem gute Löhne und Arbeitsbedingungen, grenzüberschreitender Umweltschutz, ...
  • Jetzt anmelden! Tagesfahrt ans Steinhuder Meer mit dem Ortsverein Detmerode - Liebe Freunde unserer Detmeroder Sonderfahrten, auch für 2019 haben wir für euch eine großartige und erlebnisreiche Reise zusammengestellt. Am Samstag, den 11. Mai 2019 fahren wir gemeinsam mit einem modernen ...
  • Ein politischer Abend in lockerer Runde - Politische Arbeit einmal anders. Nach  dem Besuch des fesselnden Films „Vice – Der zweite Mann“ im Fallerslebener Kino Metropol erfolgte durch den „harten Kern“ eine angeregte und lockere „Nachbereitung“ im ...
  • Francescantonio Garippo ist Wolfsburgs Kandidat für die Europawahl 2019 - Die SPD hat sich für die Europawahl 2019 aufgestellt: Francescantonio Garippo heißt der Kandidat der Wolfsburger. Gewählt wurde der 61-jährige Betriebsrat während der Mitgliedervollversammlung, die am Freitag im Schützenhaus Vorsfelde ...
  • Auf ein Wort mit Kultusminister Grant Hendrik Tonne - Kultusminister Grant Hendrik Tonne kommt nach Wolfsburg: Am Mittwoch, 29. August, um 18 Uhr heißt es in der Caritas Begegnungsstätte „Föhrenkrug“ in der Pestalozziallee 3 „Auf ein Wort mit Grant ...
  • Bundestagsabgeordneter Falko Mohrs (SPD) fordert offene Diskussion über mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft - Bundestagsabgeordneter Falko Mohrs (SPD) fordert mehr Gerechtigkeit in der  Gesellschaft. Im Forum „Demokratie und soziale Gerechtigkeit“, einem offenen Diskussionskreis in der Wolfsburger SPD, sprach Mohrs kürzlich engagiert über drängende Zukunftsfragen. ...
  • Die SPD zeigt Flagge beim Bürgerfrühstück - Der SPD-Unterbezirk Wolfsburg lud gemeinsam mit der Stadtratsfraktion am 1. Juli 2018 zum Bürgerfrühstück auf dem Rathausplatz ein. Rund 50 Genossen*innen und Freunde*innen erfreuten sich bei strahlendem Sonnenschein an leckerem ...
  • Gedenkveranstaltung Otto Wels - „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!“ Mit diesen bewegenden Worten schloss der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Reichstag, Otto Wels, seine mutige Rede am 23. Mai 1933, ...
  • Otto Wels Gedenktag 23.03.2018 - Am 23. März 2018 jährt sich die Rede, mit der der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Reichstag, Otto Wels, im Jahre 1933 das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten ablehnte. „Freiheit und Leben kann ...
  • Straßensanierungsmaßnahmen - Fünf Straßen in Wolfsburg wurden in diesem Jahr saniert beziehungsweise befinden sich kurz vor der Fertigstellung. Dafür gesorgt, dass die Fahrbahndecke erneuert wird, hatten SPD und CDU im März mit ...
  • Mobilitätsticket für Inhaber der WolfsburgCard - Das vergünstigte Mobilitätsticket für Inhaber der WolfsburgCard soll – nach einem Vorschlag der Verwaltung – zum Juli 2017 erst wieder ab 9.00 Uhr gelten. Auf Antrag sollen Ausnahmen von der ...
  • „Wir lassen uns die gute Integrationspolitik in Wolfsburg nicht kaputtmachen.“ - Wolfsburg. „Wir lassen uns die gute Integrationspolitik in Wolfsburg nicht kaputtmachen.“ Mit diesen Worten reagiert SPD-Fraktionschef Hans-Georg Bachmann auf den jüngsten Vorfall während der Sitzung des Integrationsausschusses. Bachmann teilt die ...

Neuigkeiten

  • Glosemeyer: Nachhaltiges Bauen und Wohnen bezahlbar gestalten! 19. Mai 2022
  • Land zeichnet junge Talente im Bereich Robotik aus 18. Mai 2022
  • Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Bundestags als Junior-Botschafter in die USA 17. Mai 2022
  • Glosemeyer: „BAFöG-Reform ist ein wichtiger Schritt!“ 13. Mai 2022
  • Telefonsprechstunde der Ortsbürgermeisterin und Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer 11. Mai 2022

Termine

  1. Sitzung des Stadtrates Wolfsburg

    Mai 25 @ 16:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Bund (31)
  • Europa (10)
  • Forum Demokratie und soziale Gerechtigkeit (1)
  • Land (65)
  • Ortsrat Stadtmitte (1)
  • Ortsvereine (5)
  • OV Detmerode (1)
  • OV Ehmen-Mörse (3)
  • OV Nord (2)
  • OV-Stadtmitte (9)
  • Stadtrat (62)
  • Uncategorized (3)
  • Unterbezirk Wolfsburg (28)
Copyright © 2022 SPD Wolfsburg – OnePress Theme von FameThemes