Der ROTE BOTE: Dein SPD-Newsletter
Neues Jahr, Neuer Newsletter! Wir sind sehr stolz, euch den neuen Newsletter der SPD Wolfsburg vorstellen zu dürfen: „Der rote Bote“.
Neues Jahr, Neuer Newsletter! Wir sind sehr stolz, euch den neuen Newsletter der SPD Wolfsburg vorstellen zu dürfen: „Der rote Bote“.
Am vergangenen Samstag verstarb der langjährige Volkswagenchef Prof. Dr. Carl Hahn. Mit ihm endet eine wichtige Ära für den Wolfsburger Autobauer, wie Immacolata Glosemeyer erklärt:
Der Weg ist frei: In der letzten Woche hat das geplante „Deutschland-Ticket“ eine wichtige Hürde bei der Finanzierung genommen. Für Immacolata Glosemeyer ein wichtiger Schritt hin zu mehr Klimaschutz und …
Am heutigen 9. November wird bundesweit der Ereignisse der Reichspogromnacht 1938 gedacht, in der tausende JüdInnen von den Nationalsozialisten grausam misshandelt, verhaftet oder ermordet wurden. Der 9. November markiert aber …
Die SPD-Abgeordneten Immacolata Glosemeyer und Falko Mohrs unterstützen die Idee eines zusätzlichen Weges zur Tafel Wolfsburg. Vor Ort haben sie sich ein Bild von der Situation machen können. Ausgangspunkt des …
Antragsberechtigte energie- und handelsintensive Unternehmen können einen Zuschuss zu ihren gestiegenen Erdgas- und Stromkosten von bis zu 50 Millionen Euro erhalten. Das Hilfsprogramm hat ein geplantes Volumen von insgesamt bis …
Das Niedersächsische Digitalministerium hat diese Woche bekanntgegeben, dass es eine Neuauflage des Förderprogramms „digitalbonus.niedersachsen“ geben wird. Unser Bundestagsabgeordneter Falko Mohrs begrüßt die Verlängerung.
Eine Gruppe aus dem Wahlkreis Helmstedt, Wolfsburg, Brome und Boldecker Land war kürzlich auf politischer Bildungsreise in Berlin. Hierzu hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs eingeladen. Die Fahrt wurde durch das Bundespresseamt …
Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. „Ab 2. Mai können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige und Auszubildende für ein Stipendium des Parlamentarischen …
Immacolata Glosemeyer begrüßt die geplante BAföG-Reform, die nach Einbringung eines entsprechenden Gesetzentwurfs der Bundesregierung gestern im Bundestag beraten worden ist. Damit unterstütze man die Studierenden in diesen schwierigen Zeiten.