Glosemeyer: Einigung über die Finanzierung des Deutschlandtickets ist starkes Signal

Der Weg ist frei: In der letzten Woche hat das geplante „Deutschland-Ticket“ eine wichtige Hürde bei der Finanzierung genommen. Für Immacolata Glosemeyer ein wichtiger Schritt hin zu mehr Klimaschutz und ein starkes Signal für den Öffentlichen Nahverkehr:

„Mit der Einigung zwischen Bund und Ländern ist der Weg frei für eine zügige Umsetzung des 49-Euro-Tickets. Im kommenden Jahr können Millionen Fahrgäste kostengünstig und klimafreundlich in ganz Deutschland im Nahverkehr unterwegs sein. Das ist eine gute Nachricht für die Menschen und für den Klimaschutz.“

Besonderen Dank gelte laut Glosemeyer dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil: „Unter seiner Leitung konnte diese wichtige Einigung erzielt werden. Immerhin reden wir hier nicht nur von der hälftigen Finanzierung, sondern auch von den möglichen Mehrkosten. Wir als SPD hatten in den letzten Monaten immer wieder eine bundesweit einheitliche und bezahlbare Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket gefordert. Dessen Erfolg zeigt: Sehr viele Menschen sind für den Umstieg auf den ÖPNV bereit – wenn das Angebot attraktiv gestaltet und gut verfügbar ist. Diesem Ziel sind wir einen riesigen Schritt näher gekommen.“